Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für lysthorenva von höchster Bedeutung
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch lysthorenva auf unserer Website lysthorenva.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung gelten die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und gilt für alle Dienste und Angebote von lysthorenva.
Ihre Rechte als betroffene Person sind uns wichtig. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
lysthorenva erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten zu verschiedenen Zwecken, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen und Bildungsprogramme optimal bereitstellen zu können. Die Erhebung erfolgt stets transparent und nur in dem Maße, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Finanzplattform und Lernprogramme
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung über verschiedene Kommunikationskanäle
- Durchführung von Finanzanalysen und personalisierten Beratungsdienstleistungen
- Versendung von informativen Newslettern und relevanten Marktinformationen
- Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Systeme
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich und Compliance-Anforderungen
- Durchführung von Marktforschung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir automatisch bestimmte technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Verweis-URL und Zeitstempel. Diese Informationen sind notwendig für die technische Bereitstellung der Website und werden zur Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt haben, beispielsweise für den Erhalt unseres Newsletters oder für Marketingzwecke.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von lysthorenva oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
lysthorenva gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern und Dienstleistern zusammen.
- Technische Dienstleister für Hosting, Cloud-Services und IT-Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Analytik-Anbieter zur Verbesserung der Website-Leistung und Benutzererfahrung
- E-Mail-Marketing-Services für den Versand von Newslettern und Informationen
- Compliance- und Rechtsberater zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen
Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.
Bei Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. lysthorenva unterstützt Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte und bearbeitet entsprechende Anfragen zeitnah und vollständig. Wenden Sie sich jederzeit an uns, wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten.
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen zur Verarbeitung.
Recht auf Berichtigung und Löschung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten.
Recht auf Einschränkung und Widerspruch: In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
lysthorenva setzt umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder unbefugter Änderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die technische Entwicklung angepasst.
- Verschlüsselung der Datenübertragung und -speicherung mit modernsten Standards
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung von Systemzugriffen
- Regelmäßige Backups und getestete Disaster-Recovery-Verfahren
- Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, wir sind zu einer längeren Speicherung gesetzlich verpflichtet.
Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungszeiten: Vertragsdaten werden in der Regel bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, Marketing-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung, und technische Protokolldaten werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht.
7. Cookies und Tracking-Technologien
lysthorenva verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies: Notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind, funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, und Analyse-Cookies zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen für nicht-notwendige Cookies verwalten.
Wir verwenden Analyse-Tools wie Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung und haben entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
8. Newsletter und E-Mail-Marketing
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter mit aktuellen Informationen über Finanzthemen, neue Bildungsinhalte und relevante Marktentwicklungen zu. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich unseren Newsletter erhalten möchten.
Für den Newsletter-Versand verwenden wir professionelle E-Mail-Marketing-Services, die den datenschutzrechtlichen Anforderungen entsprechen. Wir erfassen statistische Daten über das Öffnen und Klicken von E-Mails, um unsere Newsletter-Inhalte zu verbessern und relevante Informationen bereitzustellen.
Sie können Ihre Einwilligung zum Newsletter-Empfang jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmelde-Link in jeder E-Mail verwenden oder uns direkt kontaktieren. Nach Ihrer Abmeldung werden Ihre E-Mail-Adresse und zugehörige Daten aus unserem Newsletter-System entfernt.
9. Soziale Medien und externe Inhalte
Auf unserer Website können Social-Media-Plugins und externe Inhalte eingebunden sein, um Ihnen zusätzliche Funktionen und Informationen zu bieten. Diese Plugins und Inhalte werden nur mit Ihrer Zustimmung geladen und können Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen.
Wir verwenden Zwei-Klick-Lösungen für Social-Media-Buttons, um sicherzustellen, dass eine Datenübertragung an soziale Netzwerke nur nach Ihrer aktiven Einwilligung stattfindet. Externe Inhalte wie Videos oder interaktive Elemente werden ebenfalls nur mit Ihrer Zustimmung eingebettet.
Wenn Sie mit Social-Media-Plugins interagieren oder externe Inhalte aktivieren, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu lesen, um sich über deren Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.
10. Minderjährige und Datenschutz
lysthorenva richtet sich primär an erwachsene Personen und Geschäftskunden. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne angemessene Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
Falls Sie unter 18 Jahre alt sind und unsere Bildungsinhalte nutzen möchten, bitten wir Sie, unsere Dienstleistungen nur mit Zustimmung und unter Aufsicht Ihrer Erziehungsberechtigten zu nutzen. Bei Fragen zum Datenschutz für Minderjährige stehen wir Ihnen und den Erziehungsberechtigten gerne zur Verfügung.
11. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen können Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder geeignete Garantien vorliegen.
Für Datenübertragungen in die USA stützen wir uns auf das EU-US Data Privacy Framework oder verwenden Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Bei Übertragungen in andere Drittländer prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau und treffen zusätzliche Schutzmaßnahmen, falls erforderlich.
Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien zu erhalten, auf deren Grundlage Ihre personenbezogenen Daten in ein Drittland übertragen werden. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen über internationale Datenübertragungen wünschen.
12. Automatisierte Entscheidungsfindung
lysthorenva kann in begrenztem Umfang automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling einsetzen, um Ihnen personalisierte Finanzinformationen und Bildungsinhalte bereitzustellen. Diese Systeme helfen uns dabei, relevante Inhalte zu identifizieren und Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben.
Sollten wir automatisierte Entscheidungen treffen, die rechtliche Wirkungen für Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, eine Überprüfung durch eine natürliche Person zu verlangen.
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Bei Fragen zu automatisierten Entscheidungsprozessen oder zum Profiling können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
lysthorenva
Rosenheimer Straße 5
81543 München, Deutschland
Telefon: +49 208 41198506
info@lysthorenva.comDiese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.