Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien auf lysthorenva.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Leistung unserer Website zu analysieren und Ihnen ein verbessertes Nutzererlebnis zu bieten.
Zusätzlich zu Cookies verwenden wir weitere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speicherlösungen. Diese Technologien arbeiten ähnlich wie Cookies und ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website zu sammeln.
Unser Engagement für Transparenz
Bei lysthorenva glauben wir an vollständige Transparenz bezüglich der Datenerfassung. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Kontrolle Sie über Ihre Daten haben.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Bereitstellung von Finanzinformationen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, Währungseinstellungen oder zuvor angesehene Finanzprodukte.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Benutzerinteraktionen, um unsere Finanzbildungsressourcen kontinuierlich zu verbessern.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Finanzbildungsinhalte und Lernangebote zu präsentieren. Sie verfolgen Ihre Interessen und helfen uns, personalisierte Bildungsempfehlungen für Ihre finanzielle Weiterbildung bereitzustellen.
Wie Cookies Ihr Lernerlebnis verbessern
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen ein maßgeschneidertes Lernerlebnis im Bereich Finanzbildung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise Artikel über Budgetierung lesen, können wir Ihnen ähnliche Ressourcen vorschlagen oder Ihren Fortschritt in unserem Lernprogramm verfolgen.
Durch die Analyse Ihres Navigationsverhaltens können wir erkennen, welche Finanzthemen Sie am meisten interessieren, und entsprechend unsere Inhalte anpassen. Dies hilft uns dabei, relevantere Bildungsressourcen zu entwickeln und Ihnen eine personalisiertere Lernerfahrung zu bieten.
So funktioniert unsere Cookie-Technologie
-
1
Beim ersten Besuch unserer Website werden grundlegende Cookies gesetzt, um die Funktionalität sicherzustellen und Ihre anfänglichen Präferenzen zu speichern.
-
2
Während Sie durch unsere Finanzbildungsressourcen navigieren, sammeln wir anonymisierte Daten über Ihre Interessen und Lernpräferenzen.
-
3
Diese Informationen werden verwendet, um Ihnen personalisierte Inhaltsempfehlungen zu geben und Ihr Lernerlebnis zu optimieren.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen anpassen
In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie festlegen, welche Arten von Cookies akzeptiert werden sollen. Sie können auch alle vorhandenen Cookies löschen oder Benachrichtigungen aktivieren, wenn neue Cookies gesetzt werden sollen.
Für verschiedene Browser finden Sie die Cookie-Einstellungen an unterschiedlichen Stellen. In Chrome finden Sie diese unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit", in Firefox unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit" und in Safari unter "Einstellungen > Datenschutz".
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungsfristen. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Notwendige Cookies werden in der Regel für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert. Präferenz-Cookies können bis zu einem Jahr gespeichert werden, um Ihre Einstellungen zu merken. Analytische Cookies werden normalerweise für bis zu zwei Jahre aufbewahrt, um langfristige Trends in der Website-Nutzung zu verstehen.
Marketing-Cookies haben typischerweise eine Aufbewahrungsfrist von 30 bis 90 Tagen, je nach ihrem spezifischen Zweck. Sie können diese Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen oder deren Speicherung verhindern.
Drittanbieter-Cookies und externe Dienste
Einige der Cookies auf unserer Website stammen von Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen unterstützen. Diese können Analysedienste, Social Media-Integrationen oder Bildungsplattformen umfassen, die unsere Finanzlernressourcen ergänzen.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Cookie-Richtlinien, die wir Ihnen empfehlen zu überprüfen, um ein vollständiges Verständnis der Datenverarbeitung zu erhalten.
Transparenz bei Drittanbieter-Diensten
Wir informieren Sie transparent über alle Drittanbieter-Services, die auf unserer Website aktiv sind. In unserem Datenschutz-Dashboard können Sie detaillierte Informationen über jeden Service einsehen und individuelle Einstellungen vornehmen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Adresse: Rosenheimer Straße 5, 81543 München, Deutschland
Telefon: +4920841198506
E-Mail: info@lysthorenva.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025